Geschichte

Die Leidenschaft zur Eisenkunst begann für Monika Schuler und mich im Jahre 2009.

Damals besuchten wir zusammen einen Kurs beim Eisen- und Plastikkünstler Freddy Madörin in Zofingen.
In mehreren Schritten lernten wir den vielfältigen Umgang mit der Verarbeitung des Eisens kennen.
Unsere Eisenkunstwerke, die in diesem Kurs entstanden sind, fanden in unserem Familien- und Bekanntenkreis grossen Anklang.
Das dies unsere Passion werden würde, war uns schon auf der Heimfahrt des ersten Kurses klar. Wir haben uns dazu entschlossen, eigene Eisenkreationen zu entwerfen.

„iisekonscht wurde geboren“

Von 2009 bis 2019 arbeiteten wir jeden Mittwochmorgen fleissig an unseren Eisenneuheiten. Dabei konnten wir unserer Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen.
Unsere Zusammenarbeit haben wir beide sehr geschätzt. Wir waren beste Freundinnen mit der Liebe zum rostigen Eisen. Leider verstarb Monika im Jahre 2019 nach längerer Krankheit.
Es war ihr ein grosses Anliegen, dass die „iisekonscht“ weiterhin bestehen bleibt.

Seit Anfang 2020 arbeite ich nun zusammen mit meiner Nichte Karin Birrer einmal pro Woche mit voller Motivation und Freude an neuen Unikaten im Namen der „iisekonscht“.

%d Bloggern gefällt das: